Was Smart Manufacturing wirklich bedeutet
Hinter Schlagwörtern wie Industrie 4.0, IIoT, Edge-AI und Cyber-physische Systeme stecken konkrete Praktiken: Daten sammeln, Entscheidungen automatisieren, Menschen unterstützen. Wer versteht, wie diese Ebenen zusammenspielen, erkennt sofort, wo Kompetenzen gefragt sind und Karrieren wachsen.
Was Smart Manufacturing wirklich bedeutet
Sensoren erfassen Zustände, Gateways verbinden Maschinen, Plattformen strukturieren Daten. Erst die Verknüpfung ermöglicht Mustererkennung mittels KI. Dieses Zusammenspiel verwandelt isolierte Anlagen in lernfähige Systeme. Kommentiere, welche Schnittstellen dich beschäftigen, wir liefern Praxistipps und Beispiele.